Für verfügbare
Silvesterreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Silvesterreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
Urlaub über Silvester
im
Schlosshotel
324-pete
an der Weser im Weserbergland in Nordrhein-Westfalen, NRW
Silvesterreise mit festlichem
Silvesterabend
2025 2026 ab
2
Übernachtungen
- Das Schlosshotel
324-pete an der
Weser hat seine Anfänge in einer Burg, die im frühen 14.
Jahrhundert durch den Mindener Bischof Gottfried von Waldeck
gegründet wurde. Mitte des 16. Jahrhunderts erfolgte der Umbau
der Burg zu einem Schloss.
- Die stilvoll eingerichteten
Gästezimmer des heutigen Hotels innerhalb altehrwürdiger Mauern
sorgen auch über Silvester dafür, dass der Hotelgast auf
behaglichen Komfort nicht verzichten muss.
- Die Hotelzimmer sind entweder
mit Blick auf die Weser, den Schloss-Innenhof oder den
malerischen Schlossgarten ausgerichtet.
Informationen zum Schlosshotel
324-pete:
- Das Schlosshotel
324-pete verfügt
über insgesamt 15
Hotelzimmer.
- Die 3 Einzelzimmer, 5
Doppelzimmer, 2 Suiten, 5 Juniorsuiten
unterscheiden in Größe und Einrichtung.
- Alle Zimmer sind mit WC,
Bad oder Dusche, TV, Telefon, WI-FI-Internet, Minibar, Haarföhn
und Stilmöbeln ausgestattet.
- Die Juniorsuiten sind
deutlich größer als die regulären Doppelzimmer und verfügen über
geräumige Sitzecken, teilweise in separaten Bereichen des
Zimmers.
- Die Suiten liegen an
besonders schönen Stellen des Hauses, einmal hoch über der Weser
und einmal parterre mit direktem Ausgang in den Schlossgarten.
Sie verfügen über viel Platz, besonders geräumige Bäder mit
Wanne und Dusche und über einen vom Schlafzimmer getrennten
Wohnbereich.
- Im Zimmer Nr. 22 mit
Blick zum Schloss-Innenhof ist mit einem Kingsize-Himmelbett
(160 cm breit, 200 cm lang) ausgestattet.
- In einigen Zimmern lassen sich
Zusatzbetten oder Kinderbetten für Familien mit
Kindern aufstellen.
- Im ganzen Hotelbereich ist ein
kostenloser DSL-Internetzugang per W-LAN möglich.
- Das Schlosshotel
324-pete verfügt
über viele Treppen, aber leider keinen Lift.
Neben dem Hotelrestaurant Orangerie mit Café und
Weserterrasse gehören zu den Räumlichkeiten des Schlosshotels
324-pete auch der
Festsaal Fasanerie und der Gorgoniuskeller.
- Frühstücksbuffet montags
bis samstags von 7 bis 10 Uhr, sonntags von 8 bis 13 Uhr.
- Das fürstliche
Neujahrsfrühstücksbuffet ist von 9 bis 14 Uhr aufgebaut.
- Check in ab 14 Uhr.
- Check out bis 11 Uhr.
Hotelrestaurant:
- Das Restaurant Orangerie
bietet bis zu 50 Personen Platz.
- Öffnungszeiten des
Restaurants: Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr
(Kaffee und Kuchen) sowie von 18.30 bis 22 Uhr (warme Küche am
Abend), samstags und sonntags auch von 12 bis 14 Uhr (warme
Küche am Mittag), Montag Ruhetag.
Silvesterarrangement
ab
2
Übernachtungen
Buchbar von
30. Dezember bis Neujahr, 1. Januar
Zusatznächte möglich.
30. Dezember:
- Die Hotelzimmer sind am
Anreisetag ab 14 Uhr bezugsbereit.
- Nun ist Zeit für einen ersten
Erkundungsspaziergang oder für ein erstes Kennenlernen der
Region.
- Ein gemütlicher Fondue-Abend
mit Willkommensapéritif findet im Gorgoniuskeller,
der ehemaligen mittelalterlichen Schlossküche, statt.
Silvester, 31. Dezember:
- Das Frühstück ist der Auftakt
zum Tag.
- Danach ist Zeit für eine
Stippvisite in der Fachwerkstadt Minden an der Weser (ca. 13 km)
oder Stadthagen (ca. 22 km).
- Zu einem Mittagsimbiss kehren
Sie ins Schloss zurück.
- Anschließend ist Gelegenheit,
mit einem Buch am Kamin zu entspannen.
- Festlicher Silvesterabend ab
18.30 Uhr:
- Der festliche
Silvesterabend beginnt mit dem Apéritif im Foyer
der Fasanerie.
- Der festliche
Silvesterabend
mit musikalischem Chanson-Programm (keine Tanzmusik) steht unter dem
Motto "Souvenirs de France" Souvenirs, das sind
Erinnerungsstücke, die einen durchs Leben begleiten. Häufig
stauben sie einem zu Hause über die Jahre ein – und doch
kann man sich nicht von ihnen trennen.
Die Souvenirs, die Sigrid Noyer präsentiert, sind Lieder,
die an ihr französisch geprägtes Zuhause erinnern. Sie gehen
zu Herzen, sie wecken Erinnerungen an die Großen des
französischen Chansons – und immer sind sie wunderschön. Mit
Charme und einem Augenzwinkern führt die Schauspielerin und
Sängerin ihr Publikum durch die kleinen und großen Dramen
dieses grandiosen Liederabends. Von der rührenden Komik des
“La bicyclette” (Yves Montand), über das trunkene
Seemannsgarn in “Amsterdam” (Jacques Brel) bis hin zur
Tragödie des “Poinconneur des Lilas” (Serge Gainsbourg) –
begleitet von dem Pianisten Uwe Streibel singt Sigrid Noyer
aus dem Bauch und mit dem Herzen vom Leben, wie es nun mal
ist.
- Umrahmt wird das
musikalische Programm von einem, französisch
inspirierten 5-Gang-Silvestermenü.
- Mit einem kleinen
Silvesterfeuerwerk wird das neue Jahr begrüßt.
- Nach dem Silvester-Feuerwerk
endet das offizielle Silvesterprogramm. Danach kann bei
gemütlichem Beisammensein weitergefeiert werden, solange
die Gäste mögen.
Neujahr, 1. Januar:
- Das neue Jahr können Sie in Ruhe
beginnen, denn das Neujahrsfrühstück vom Buffet ist
von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
- Nach dem Frühstück treten Sie
die Heimreise an oder verlängern Ihren Kurzurlaub zum
Jahreswechsel.
Silvesterarrangement-Pauschalpreise:
- 2 Übernachtungen im
Doppelzimmer oder Einzelzimmer inklusive
Silvesterarrangement pro Person 409,20
EUR (davon Anzahlung bei Reservierung 37,20 EUR).
- Auf Anfrage
Silvesterurlaub im Himmelbettzimmer
möglich.
Vorzeitige Anreise:
Vorzeitige Anreise ist ab 29. Dezember möglich, allerdings nur mit Übernachtung und
Frühstück da das Hotelrestaurant montags Ruhetag hat.
- Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet pro Person
ab77 EUR (davon Anzahlung bei Reservierung ab 7
EUR).
- Übernachtung im Einzelzimmer
inklusive Frühstücksbuffet 93,50 EUR (davon Anzahlung bei
Reservierung 8,50 EUR).
Verlängerungsnächte:
Verlängerungsnächte sind möglich
inklusive Halbpension.
- Übernachtung im Doppelzimmer
oder Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendmenü im Rahmen der Halbpension, pro Person und Nacht
104,50 EUR (davon Anzahlung bei Reservierung 9,50 EUR).
Silvester
mit Familie und Kindern:
- Dieses Silvesterangebot
wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen. Erfahrungsgemäß
sind bei diesem Silvesterarrangement keine oder nur sehr wenige
Kinder anwesend. Es gibt keine Silvesterparty für Kinder und
auch kein Animationsprogramm für Kinder. Wenn Sie ein
geeignetes Silvesterarrangement für Familien mit Kindern suchen,
empfehlen wir Ihnen folgende Silvester-Angebote:
Familienurlaub Silvesterurlaub
Silvesterangebote für Familie mit Kind
Hunde:
- Hunde sind im
Schlosshotel 324-pete
herzlich willkommen und angeleint im gesamten Haus erlaubt.
- Zum Freilauf auf dem
Schlossgelände steht ihnen ein großer eingezäunter Gartenbereich
zur Verfügung.
- Für lange und kurze Spaziergänge
gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch gleich in der Nähe.
- Einige der Hotelzimmer sind für
den Urlaub mit Hund besonders geeignet. Sie haben Holzfußböden,
sind nur über wenige Treppenstufen erreichbar oder haben sogar
einen direkten Gartenausgang.
- Wenn Hunde im Voraus angemeldet
werden, wird ihnen auch gern ein kleiner Empfang bereitet.
- Auf Wunsch werden auch eine
Decke (Vetbed), Futternäpfe und Hundehandtücher zur Verfügung
gestellt.
- Hund pro Nacht (ohne
Futter) 8 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder
Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Parken:
- Das Schlosshotel
324-pete verfügt
über einen Parkplatz mit ca. 80 Stellplätzen.
- Die Benutzung der
hoteleigenen Parkplätze ist für Hotelgäste kostenlos.
Anreise mit dem Pkw:
- Aus Richtung Hannover:
Über die Autobahn A 2 Richtung Dortmund, Abfahrt Bad
Eilsen, weiter über die Bundesstraße B 83 in nordwestlicher
Richtung bis Bückeburg, dort auf die Bundesstraße B 65 und
weiter in westlicher Richtung bis Minden-Meißen, dort auf die
Bundesstraße B 482 und weiter in nördlicher Richtung bis Lahde,
dort auf die Landstraße L 770 abbiegen und in westlicher
Richtung zum Zielort, nach dem Überfahren der Weser die erste
Straße links abbiegen und der Beschilderung Richtung Altstadt
zum Schlosshotel 324-pete
folgen.
- Aus Richtung Dortmund:
Über die Autobahn A 2 Richtung Hannover, Abfahrt Porta
Westfalica / Vennebeck, weiter über die Bundesstraße B 482 in
nördlicher Richtung bis Lahde, dort auf die Landstraße L 770
abbiegen und in westlicher Richtung zum Zielort, nach dem
Überfahren der Weser die erste Straße links abbiegen und der
Beschilderung Richtung Altstadt zum Schlosshotel
324-pete folgen.
- Aus Richtung
Osnabrück: Über die Autobahn A 30
Richtung Hannover, Abfahrt Bad Oeynhausen, weiter in
nordöstlicher Richtung bis Porta Westfalica-Hausberge, dort auf
die Bundesstraße B 482 und weiter in nördlicher Richtung bis
Lahde, dort auf die Landstraße L 770 abbiegen und in westlicher
Richtung zum Zielort, nach dem Überfahren der Weser die erste
Straße links abbiegen und der Beschilderung Richtung Altstadt
zum Schlosshotel
324-pete folgen.
- Aus Richtung
Bremen: In südlicher Richtung
über die Bundesstraßen B 6, B 75, B 322, B 439, B 51 und B 61
bis zum Zielort, dort rechts auf die Landstraße L 770 abbiegen
und in östlicher Richtung weiterfahren, am Ortsende rechts
abbiegen und der Beschilderung Richtung Altstadt zum Schlosshotel
324-pete folgen.
Anreise mit der Bahn:
- Der Bahnhof Minden (Westfalen) ist
ca. 13,5 km vom Schlosshotel
324-pete entfernt.
- Eine Fahrt mit dem Taxi vom
Bahnhof Minden zum Schlosshotel
324-pete dauert ca. 15 Minuten.
Ausflugsziele in der Umgebung
vom
Schlosshotel
324-pete:
- Petrikirche in
Petershagen (ca. 200 m): Neben
dem Schloss gilt die evangelische Petrikirche an der Hauptstraße
als zweites Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrem kurzen, gedrungenen
Kirchturm überragt sie die Dächer der Innenstadt. Erbaut wurde
die dreischiffige Hallenkirche im frühen 17. Jahrhundert.
Bemerkenswert sind unter anderem die Maßwerke der
Rundbogenfenster.
- Weserrenaissance in Minden
(ca. 13 km): Die Fachwerkhäuser und die Verarbeitung von
Sandstein an den Fassaden der Bürger- und Patrizierhäuser
prägten in den Städten an der Weser einen eigenen Stil, für den
man im 20. Jahrhundert den Begriff "Weserrenaissance" einführte.
In der Fachwerkstadt Minden begegnet man vielen alten und
neueren Beispielen dieses Stils.
Größere Städte und Gemeinden
sowie Entfernungen vom Schlosshotel
324-pete:
- Minden ca. 13 km
- Porta Westfalica ca. 21 km
- Stadthagen ca. 22 km
- Bückeburg ca. 23 km
- Rehburg-Loccum ca. 27 km
- Bad Oeynhausen ca. 31 km
- Rinteln ca. 33 km
- Nienburg ca. 40 km
- Herford ca. 44 km
- Bad Salzuflen ca. 51 km
- Hameln ca. 51 km
- Bielefeld ca. 65 km
- Hannover ca. 88 km
Dieses Silvesterangebot
ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link
anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Weitere
Silvesterangebote in Hessen unverbindlich
anfragen
|

Silvesterangebote.de 2025 2026 in Deutschland
Silvesterspecials mit Silvesterparty ab 1 Übernachtung
Silvester-Party feiern in Hotels ab 2 Übernachtungen
Kurzreise Feiertage Silvester ab 3 Übernachtungen
Silvester Deutschland 2025 2026 ab 4 Übernachtungen
Silvesterreisen – Sylvester Urlaub im Hotel mit 5 oder mehr Übernachtungen
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Silvester
Silvesterreise Baden-Württemberg
Silvester
Silvesterreisen Bayern
Silvester-Urlaub Berlin
Silvesterarrangements Silvester in
Hessen
Silvester Silvesterveranstaltung in Niedersachsen
Silvester mit
Silvesterfeier in NRW Nordrhein-Westfalen
Silvester
Silvesterurlaub
Rheinland-Pfalz
Silvester feiern in
Sachsen-Anhalt
Silvester in Mecklenburg-Vorpommern
Silvester in Brandenburg
Silvester
Kurzurlaub in Thüringen
Silvester
Kurzurlaub in Sachsen
Silvester
Urlaub in Schleswig-Holstein
Silvester
Urlaub in Hamburg
Silvester auf
dem Rhein, Silvesterschifffahrt mit Hotelübernachtung bei Köln, Düsseldorf, Koblenz, Rüdesheim, Wiesbaden und Mainz
Silvester im Harz 2025 2026 Reisen Urlaub
Silvester an der Ostsee 2025 2026
Hotel Feiern
Kurzurlaub über Silvester mit Wellness
Silvesterreisen in Deutschland mit
Wellnessangeboten in Wellnesshotels
Silvester im
Himmelbett oder Baldachinbett
|