Silvesterfahrt mit Silvesterfeier
SILkob-merk bei Koblenz-Pfaffendorf
Abfahrt vom Schiffsanleger RECHTE Rheinseite,
Emser Straße, ca. 4,2 km vom Hotel entfernt.
Einraumsalonschiff mit
Sitzplatzreservierung: Silvesterparty im
Salon mit Alleinunterhalter, Tanzfläche und
Silvesterbuffet. Alle ca. 180 Fahrgäste sitzen im
gleichen Salon, in dem auch Buffet und Tanzfläche sind.
Schiffskarten SILkob-merk auf Seite 4 von
www.schifffahrplan.de
Lage des
Hotels 560-kste: |
-
Ca.
3,3 km zum Schiffsanleger Nr. 6 am Konrad-Adenauer-Ufer (LINKE
Rheinseite).
- Ca. 4,2 km zur Schiffsanlegestelle
Koblenz-Pfaffendorf (RECHTE Rheinseite).
- Ca. 2,7 km bis zum Hauptbahnhof
Koblenz.
- Treffen in Oberwesel am Rhein am
Gewölbeweinkeller Liebfrauenstraße 41/Ecke Holzgasse (ca. 400 m vom
Bahnhof entfernt).
- 14.45 Uhr Glühwein-Umtrunk mit
Weihnachtsplätzchen am Gewölbeweinkeller, ca. 20 Minuten.
- Geführte Stadtmauer-Begehung ca. 40 Minuten über
die (oder je nach Wetterlage entlang der) Stadtmauer bis zum nördlichen
Ortsende von Oberwesel am Fuße des Weinbergs.
- Glühweinwanderung durch die winterlichen
Weinberge zur Rheinhöhe mit Aussicht auf Oberwesel im Rheintal, ca. 50
Minuten.
- Glühwein-Umtrunk mit Laugen-Käse-Snack am Ziel
Sieben-Jungfrauen-Blick neben dem Günderodehaus, ca. 20 Minuten.
- Dauer der geführten Wanderung gesamt ca. 130
Minuten.
- Leistungen: Geführte Glühweinwanderung, 2
Glühwein, 1 Glühweinglas, Weihnachtsplätzchen und Laugen-Käse-Snack.
- Preis (je nach Anzahl der
Teilnehmer) pro Person 16 bis 20 EUR.
-
Glühweinwanderung in Oberwesel buchen
Silvesterangebot-Preise pro
Person ohne
Silvesterschifffahrt
Silvesterreise buchbar ab
1 Übernachtung oder
2
Übernachtungen oder
3 Übernachtungen ab 29., 30. oder 31. Dezember.
Vorzeitige Anreise,
auch schon vor Heiligabend und
Weihnachten,
sowie Verlängerungsnächte möglich. |
Zimmerkategorien
Preise inkl. Frühstücksbuffet
und gesetzl. Mwst. |
1 Nacht
ab 31. Dez. |
2 Nächte
ab 30. oder 31. Dez. |
3 Nächte
ab 29., 30. oder 31. Dez. |
Doppelzimmer mit Frenchbett |
ab 55 EUR |
ab 110 EUR |
ab 165 EUR |
Doppelzimmer mit Doppelbett |
ab 60 EUR |
ab 120 EUR |
ab 180 EUR |
Einzelzimmer |
ab 85 EUR |
ab 170 EUR |
ab 255 EUR |
Dreibettzimmer |
ab 42 EUR |
ab 84 EUR |
ab 126 EUR |
.
Vorzeitige Anreise oder
Verlängerung: |
-
Übernachtung im Doppelzimmer mit Frenchbett inklusive
Frühstücksbuffet
pro Person und Nacht ab 55 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
Übernachtung im Doppelzimmer mit Doppelbett inklusive
Frühstücksbuffet
pro Person und Nacht ab 60 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
Übernachtung im Einzelzimmer inklusive
Frühstücksbuffet
pro Nacht ab 85 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
Übernachtung im Dreibettzimmer inklusive
Frühstücksbuffet
pro Person und Nacht ab 42 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise: |
- Dieses Silvesterangebot
wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen. Erfahrungsgemäß
sind bei diesem Silvesterarrangement keine oder nur sehr wenige
Kinder anwesend. Es gibt keine Silvesterparty für Kinder und
auch kein Animationsprogramm für Kinder. Wenn Sie ein
geeignetes Silvesterarrangement für Familien mit Kindern suchen,
empfehlen wir Ihnen folgende Silvester- Angebote:
Familienurlaub Silvesterurlaub
Silvesterangebote für Familie mit Kind
- Haustiere sind im Hotel
nicht erlaubt.
-
Hunde sind auch auf keinem Silvesterschiff
erlaubt.
- Anfahrt mit dem Zug bis
Hauptbahnhof Koblenz.
- Das Hotel
ist ca. 2,7 km vom
Hauptbahnhof entfernt.
- Am Hauptbahnhof befindet sich ein
Taxistand. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Hotel
mit einem Taxi
oder mit Charly´s Citycar Funkmietwagen kostet ca. 5 EUR.
- Der Busbahnhof (ZOB) in Koblenz
liegt genau gegenüber dem Hauptbahnhof.
- Mehrere Buslinien fahren in
Richtung Metternich bis zur Bushaltestelle "Lützel Langemarckplatz".
- Von der Bushaltestelle
"Lützel Langemarckplatz" geht man ca. 300 Meter weiter in
Fahrtrichtung des Busses bis zum Hotel.
Das Hotel
befindet sich auf der rechten
Straßenseite.
- Kostenfreier Hotelparkplatz
direkt am Hotel.
Zahlungsbedingungen vom
Hotel 560-kste: |
- Die Bezahlung des
Silvester-Arrangements erfolgt im Hotel bei Anreise (Check in)
in bar, per EC-Karte, VISA, MasterCard oder American Express
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
Hotel 560-kste: |
- Eine kostenlose Stornierung
des Silvesterarrangements ist bis 1 Tag vor Anreisetermin
bis 18 Uhr möglich.
- Bei Nichterscheinen
(No-Show) wird der Preis für die erste Nacht berechnet.
Hallenbad Beatusbad in Koblenz: |
- Das Beatusbad in Koblenz ist
ca. 2,5 km vom Hotel entfernt.
- Sportliche Schwimmer können
sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die
Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 27° C Aber auch
Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten: Ein eigenes
Nicht-Schwimmerbecken erlaubt Entspannung und sorgt für
Sicherheit.
Freizeitbad TAURIS in
Mülheim-Kärlich: |
-
Das Freizeitbad TAURIS
in Mülheim-Kärlich ist ca. 9 km vom Hotel entfernt.
-
Sportlichen Schwimmern stehen 5 Bahnen im 25m
Sportbecken zur Verfügung. Die Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt
bei 27° C. Allen, die auch beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen
spüren, steht ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur
von 29° C zur Verfügung.
-
Ebenfalls vorhanden sind ein Wildwasserkanal,
ein Hangelnetz, Wasserkanonen, ein Warmbecken (33° C), Whirlpools, eine
große Rutsche, Bodensprudler, ein ganzjährig nutzbares Außenbecken, ein
Solarium, Gastronomie, eine Sauna, Startblöcke, Massageangebote,
Kursangebote und ein separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur
von 32° C.
Freizeitbad Deichwelle in
Neuwied: |
-
Das Freizeitbad Deichwelle in Neuwied ist ca.
16,5 km vom Hotel entfernt.
- Sportliche Schwimmer können
sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die
Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 28° C. Ein
eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von
30° C erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit.
- Ein 3m-Sprungturm an separatem
Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.
- Ebenfalls vorhanden sind ein
Ganzjahresaußenbecken mit fünf Massageliegen und drei
Wasserspeiern, Sprudelsitze, eine mit Reifen befahrbare
Rutsche, ein Strömungskanal, Massagedüsen
(Unterwassermassage), Gastronomie, eine Sauna, Startblöcke,
Massageangebote, Kursangebote sowie ein separates
Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 30° C.
- Das Kinderplanschbecken in der
Deichwelle Neuwied bietet den ganz jungen Gästen eine
Schlingelschlange mit kleinen Wasserstrahlen, eine
Elefanten-Rutsche, einen Wasserspeienden Pelikan sowie eine
Wasserpumpe.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Deutsches Eck in
Koblenz:
künstlich
aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den
Rhein.
-
Festung
Ehrenbreitstein:
eine der bedeutendsten und größten Festungsanlagen in
Europa, heute Landesmuseum von Koblenz. Vom linken Rheinufer
führt eine
Seilbahn
über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein (im Winter
allerdings außer Betrieb).
-
Kurfürstliches Schloss:
Kurfürst Clemens Wenzeslaus ließ
von 1777 bis 1786 das Koblenzer Schloss im Stil des
französischen Klassizismus errichten. Später residierte hier
der preußische Kronprinz Wilhelm - später bekannt als Kaiser
Wilhelm I.
- Schängelbrunnen: Der Schängelbrunnen steht im heutigen Rathaushof in der
Altstadt. Das Maskottchen der Koblenzer, dä „Kowelenzer
Schängel“, ein Lausbub, der viel Unsinn im Schilde führt,
steht obenauf.
-
Deutschherrenhaus: Von den einstigen Bauten des deutschen Ritterordens steht
heute nur noch das ehemalige Verwaltungsgebäude, das
Deutschherrenhaus. Mitten im romantischen Blumenhof
beherbergt es heute das Ludwigmuseum.
- Schloss Stolzenfels: Schloss Stolzenfels erhebt sich linksrheinisch über dem nach
ihm benannten Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, gegenüber der
Lahnmündung. Das neugotische Schloss ist das herausragendste
Werk der Rheinromantik.
- Weindorf: Das Weindorf ist direkt am Rheinufer gelegen und seit 1925
ein Treffpunkt für gesellige Menschen aus aller Welt.
Gastronomie und Veranstaltungen werden in ein für die Region
typischen Winzerambiente gebettet.
- Kaiserin-Augusta-Anlagen: Die Grünanlagen am Rheinufer zählen zu den schönsten
zwischen Basel und Rotterdam. Kaiserin Augusta ließ die
Parkanlagen ab 1856 von preußischen Gartenbaufachleuten neu
planen und realisieren.
- Mutter-Beethoven-Haus: Maria Magdalena Keverich, Beethovens Mutter, wurde 1746 in
Ehrenbreitstein geboren. 1975 wurde in ihrem Geburtshaus
eine Gedenkstätte mit der Welt größten Beethovensammlung in
Familienbesitz eröffnet.
- Pegelhaus: Der einstige Rheinkran ist ein altes Wahrzeichen des
Konrad-Adenauer-Ufers. Er wurde zwischen 1609 und 1611
erbaut und beherbergt heute ein Restaurant mit herrlichem
Blick auf Rhein und Festung.
Schiffskarten SILkob-hoel auf Seite 4 von www.schifffahrplan.de
Schiffskarten SILkob-merk auf Seite 4 von www.schifffahrplan.de
Nähere Informationen und Fotos zum Hotel 560-kste
Weitere
Hotelangebote mit Silvester auf dem Rhein unverbindlich anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
560-kste
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis
21 Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |