Silvesterreise
ab 3
Übernachtungen, Silvesterschifffahrt nach Mainz mit dem
Galerieschiff und Silvesterprogramm
29. Dezember
- Nach Anreise Zimmerverteilung.
- Begrüßungsdrink.
- Abendessen 3-Gang-Menü.
30. Dezember
-
Frühstücksbuffet.
-
Gelegenheit zur Schiffstour als
Schiffsrundfahrt von
Rüdesheim-Assmannshausen durch das Weltkulturerbe Mittelrheintal.
Rheinschiffahrt
entlang vielen Burgen und Städten zur Loreley mit Rückfahrt nach
Rüdesheim-Assmannshausen, falls gewünscht Aufpreis ca. 14 EUR
(Mindestteilnehmerzahl 20 Personen).
- Abends nach der Schifftour 3-Gang-Menü
als Abendessen.
Silvester, 31. Dezember
-
Frühstücksbuffet.
-
Weinbergswanderung von ca. 11 Uhr bis ca. 13 Uhr mit
anschließendem Eintopfessen für die Wanderer.
-
Ab 12 Uhr Eintopfessen für die Hausgäste, welche nicht an der
Weinwanderung teilnehmen.
-
Nachmittags Gelegenheit zur Rheingau-Weinprobe, wenn sich
genügend Interessenten unter den Hausgästen für die Weinprobe
finden, Aufpreis je nach Gruppengröße ca. 8 bis 10 EUR.
-
Silvesterschifffahrt nach Mainz
19 Uhr Schiffsabfahrt in Assmannshausen zur
Silvester-RheinschifffahrtmitSilvesterparty auf
dem Galerieschiff zum Silvesterfeuerwerk vor der Altstadt von Mainz
am Rhein in der Silvesternacht, Aperitif, 5-Gang-Gala-Menü, Bordbar, Live-Musik an Bord,
Silvesterschiff-Rückkunft
und Ende der Silvesterfahrt ca. 2 Uhr.
Neujahrstag, 1. Januar
- Ab 9 Uhr erweitertes
Neujahrs-Frühstücksbuffet bis 11 Uhr.
- Beginnen Sie den ersten Tag des neuen Jahres mit einem Spaziergang.
Abendessen rustikales 3-Gang-Menü.
2. Januar
- Frühstücksbuffet.
-
Gelegenheit zur
Wanderung als Ausflug zum Niederwald-Denkmal auf der Rheinhöhe
über Rüdesheim am Rhein. Ab ca. 12 Teilnehmern geführte Wanderung
nach Vereinbarung möglich.
- Abendessen 3-Gang-Menü
3. Januar
- Frühstücksbuffet.
- Abreise.
(Die Ausflüge sind optional)
Silvesterarrangement-Preise im
Doppelzimmer:
Silvesterarrangement-Preise im Einzelzimmer:
Vorzeitige Anreise oder
Verlängerungsnächte
Voranreise-Tage ab 27. Dezember
möglich bzw. Voranreise vor Heiligabend nur möglich,
wenn über Weihnachten zusätzlich das
Weihnachtsarrangement gebucht wird. Verlängerungsnächte sind
ebenfalls möglich.
Frühstück vom Buffet
- Frühstücksbuffet werktags
von 8 bis 10 Uhr
- Frühstücksbuffet am
Wochenende von 8 bis 11 Uhr.
- Am 1. Januar erweitertes
Neujahrsfrühstücksbuffet von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Restaurant Terrasse Bar
- Restaurant mit 80 Sitzplätzen
- Täglich geöffnet bis 22 Uhr
- Sonnenterrasse vorhanden
- Hotelbar "Höllenkeller"
bis 40 Personen, geöffnet bis in die frühen Morgenstunden.
- Tanzabend mit Live-Musik möglich.
Wellness
- Solarium im Ferienhaus, 5 Minuten
2 EUR
- Öffentliches Hallenbad
"Rheingau-Bad" in Geisenheim, ca. 7 km entfernt
Zahlungsbedingungen vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp:
- Nach erfolgter Buchung werden vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp
als Anzahlung 30 EUR berechnet. Bei Überweisungseingang der
Anzahlung ist die Buchung garantiert.
- Die Restzahlung des Arrangementpreises
erfolgt bei Anreise (Check in) in bar oder per EC-Karte.
- Zahlungen per Kreditkarte (VISA
und MasterCard) sind nur auf Anfrage und bei vorheriger
Vereinbarung möglich.
Stornierungsbedingungen vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp:
- Eine Stornierung ist bis 30 Tage
vor Anreise möglich. Es werden lediglich die bereits angezahlten
30 EUR einbehalten.
- Ab 29 Tage vor Anreise werden 80 %
des Arrangementpreises und bei vorzeitiger Anreise oder
Verlängerung 90 % des Zimmerpreises berechnet.
Haustiere
- Hunde und Katzen
sind nicht erlaubt.
Anreise mit der Bahn:
- Anreise bis zum Bahnhof
Rüdesheim-Assmannshausen.
- Das Hotel ist ca. 300 m vom
Bahnhof entfernt und fußläufig gut zu erreichen.
Parken
- 6 hoteleigene kostenfreie
Parkplätze.
- 10 kostenpflichtige
Garagenstellplätze.
Umgebung vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp:
-
In unmittelbarer Nähe
vom Rheinsteig.
-
Wanderungen
durch Riesling-Weinberge.
-
Öffentliches
Hallenbad "Rheingau-Bad" in Geisenheim, ca. 7 km entfernt.
Lage vom vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp:
-
Die Entfernung vom 2-Sterne-Hotel
653-lipp
zum Schiffsanleger in Assmannhausen am Rhein beträgt ca.
200 m.
-
Das 2-Sterne-Hotel
653-lipp
ist ca. 500 m vom Bahnhof entfernt.
-
Autobahn A 66
(Wiesbaden-Fulda) Abfahrt Wiesbaden-Frauenstein ca. 27 km.
-
Autobahn A 61
(Mönchengladbach-Hockenheim) Abfahrt Bingen ca. 4 km, dann
Autofähre Bingen-Rüdesheim.
-
Autobahn A 60
(Bingen-Rüsselsheim) Abfahrt Bingen-Ost ca. 5 km, dann Rheinfähre
Bingen-Rüdesheim.
Ausflugsziele in der Umgebung vom
2-Sterne-Hotel
653-lipp:
- Drosselgasse:
Die berühmteste Gasse der Welt,
die Drosselgasse in
Rüdesheim
mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern sowie Weinstube an
Weinlokal, lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen zum
gemütlichen Verweilen an.
- Kabinenseilbahn zum
Niederwalddenkmal: Eine
Fahrt in den Sommermonaten mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal gehört
zu den Höhepunkten eines Aufenthaltes in
Rüdesheim
am Rhein. Die Seilbahn fährt von der
Talstation in der Oberstraße 37 über die Weinberge hinweg
hoch zum Niederwalddenkmal auf der Rheinhöhe. Von der
Aussichtsplattform unter der Germania-Statue genießt man
einen herrlichen Blick über den Rhein, in den Rheingau, nach
Rheinhessen und zur Nahemündung bei
Bingen.
- Brömserburg: Eine
Burg, die aus Mauerresten eines Wehr- oder Wohnturms
bestehen. Ummittelbar am Rheinufer gelegen war sie ein
strategisch wichtiger Standort. Heute ist in der Brömserburg
ein Weinmuseum untergebracht.
- Adlerturm: Der 20,5
Meter hohe spätgotische Eckturm der alten Stadtbefestigung
wurde im 15. Jahrhundert erbaut und lag früher unmittelbar
am Rhein.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen vom 2-Sterne-Hotel
653-lipp:
- Geisenheim,
zieht
sich in einem breiten Streifen die Südhänge vom
Rheingaugebirge zum Taunushauptkamm empor, ca. 9 km
-
Oestrich-Winkel,
ist im
Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen gelegen, ca. 13 km
-
Gau-Algesheim,
liegt am
Rande der Mainz-Ingelheimer Rheinebene auf den Terrassen
zum Rheinhessischen Westplateau, ca. 18 km
-
Ingelheim am
Rhein,
liegt am so
genannten Rheinknie, westlich der Landeshauptstadt
Mainz, ca. 18 km
-
Bingen am Rhein,
befindet
sich südöstlich des Rheinknies am Binger Wald, der sich
westlich der Stadt erhebt, ca. 19 km
-
Eltville,
ist die
größte Stadt im Rheingau, die im Bestimmten Anbaugebiet
Rheingau liegt, ca. 22 km
-
Wiesbaden,
ist die
Hauptstadt vom Hessen und mit seinen 15 Thermal- und
Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas, ca.
36 km
-
Bad Schwalbach,
liegt im
Taunus sehr lang gestreckt auf 2,5 Kilometer Länge in
einem linken Seitental der Aar, ca. 37 km
-
Budenheim,
grenzt an
den nördlich vorbeifließenden Rhein und dem
Lennebergwald, ca. 38 km
-
Heidenrod,
liegt im
westlichen Taunus nördlich des Hauptkamms und westlich
der Aar, ca. 40 km
-
Mainz,
ist die
Hauptstadt und zugleich größte Stadt von
Rheinland-Pfalz, ca. 40 km
-
Heidesheim am
Rhein,
befindet
sich im Norden von Rheinhessen, am so genannten
Rheinknie, ca. 42 km
-
Taunusstein,
ist die
größte Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, ca. 44
km
Dieses Silvesterangebot
ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link
anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Weitere
Hotelangebote mit Silvester auf dem Rhein unverbindlich
anfragen
E-Mail
© 1997-2025 www.silvesterangebote.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
| Datenschutz
Stand:
Samstag, 25. Januar 2025
- 5286 |