Silvesterprogramm:
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
|
29. Dezember
-
Individuelle Anreise im Laufe des
Tages (sofern keine frühere Anreise erfolgt ist).
-
Ab 18 Uhr wird den Gästen ein abendliches 4-Gang-Wahl-Menü serviert.
-
Anschließend besteht die Möglichkeit, die
nähere Umgebung zu erkunden, eine der vielen kleinen Kneipen zu
besuchen oder die in der Nähe des Hotels aufgestellte überdachte
Eisbahn zu aufzusuchen.
30. Dezember
-
Beginnen Sie den neuen Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
-
Der Kurpark lädt dazu ein über die schönen Wanderwege zu spazieren.
-
Es sind auch mehrere Nordic-Walking-Parcours vorhanden.
-
Die Gäste können eine individuelle
Fahrt nach Mainz, Wiesbaden, Idstein, Limburg oder andere
kulturträchtige Städte unternehmen.
-
Ab 18 Uhr wird den Gästen ein abendliches 4-Gang-Wahl-Menü serviert.
Silvester, 31. Dezember
-
Am Silvesterabend wird ab 17 Uhr das
5-Gang-Silvester-Menü gereicht.
-
Das Restaurant ist in der
Silvesternacht je nach Gästeaufkommen bis etwa 0.30 Uhr oder 1
Uhr geöffnet (keine Tanzveranstaltung im Restaurant).
-
Alternativ besteht die Möglichkeit,
nach dem Silvester-Fünf-Gang-Menü, in
einer der zahlreichen Kneipen, die in unmittelbarer Umgebung
sind, ins neue Jahr hineinfeiern, z. B. im
-
Bistro 33 (ca. 300 m vom
Hotel entfernt),
Silvesterparty mit DJ-Musik und Tanz bis open
end (keine Sitzplatzreservierung), Tel. 06124 2286.
-
Tanzcafé Casablanca (ca. 250
m vom Hotel entfernt),
Silvesterparty mit DJ-Musik und Tanz bis open
end sowie Mitternachtssekt zum Anstoßen auf das neue Jahr und
Mitternachtsimbiss,
Eintritt pro Person ca. 10 EUR (Preisangabe ohne Gewähr), Sitzplatzreservierung nur
möglich, wenn der Eintrittspreis vorab auf das Konto des
Tanzcafés überwiesen wird (reservierte Sitzplätze können maximal
bis 22 Uhr freigehalten werden), Tel. 06124 2286, Mobil
01718374379.
Neujahr, 1. Januar
- Das neue Jahr beginnt mit einem
ausgedehnten Katerfrühstück, dass von 9 bis 12 Uhr zur
Verfügung steht, bevor man sich mit vielen anderen Wanderern um
13.15 Uhr am Alleesaal (30 m vom Hotel entfernt) trifft.
- Es beginnt die traditionelle
Neujahrswanderung durch den Kurpark bis zur Eisbahn, dort
wird ein Heißgetränk nach Wahl und Kuchen gereicht.
- Zeitgleich findet dort ein
Einzel-Eisstock-Wettbewerb statt, an dem die Gäste Ihre Kräfte
messen können. Es gibt auch etwas zu gewinnen, der Sieger der
Hotelgäste bekommt einen Gutschein für ein
Schlemmer-Schlummer-Wochenende für zwei Personen für zwei
Nächte, einlösbar an einem Termin nach Wahl, überreicht.
- Nach einem schönen und erlebnisreichen Neujahrstag genießt man
am Abend ab 18 Uhr das Neujahrs-4-Gang-Wahl-Menü.
2. Januar
- Am Morgen, nach dem reichhaltigen
Frühstücksbuffet nehmen Sie wieder Abschied von Bad
Schwalbach oder Sie verlängern Ihren Silvesterurlaub.
Silvesterarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. Kurtaxe und gesetzl. Mwst. |
3 Nächte
ab 29. oder 30. Dez. |
4 Nächte
ab 28., 29. oder 30. Dez. |
Voranreise oder Verlängerung
pro
Nacht inkl. Frühstück |
Doppelzimmer |
255 EUR |
339 EUR |
85 EUR |
Einzelzimmer |
255 EUR |
339 EUR |
85 EUR |
.
Silvester mit Familie und Kindern /
Familienarrangements / Kinderpreise:
|
- Kind bis 2 Jahre kostenfrei im
Bett der Eltern.
- Kinder von 3 bis 16Jahren im Doppelzimmer-Zustellbett
inklusive Halbpension (3-Gang-Wahlmenü) pro Kind und Nacht
50 EUR inkl. Kurtaxe und gesetzl. Mwst. (höchstens 2 Kinder pro Zimmer möglich)
- Jugendliche ab 17 Jahre sind
Vollzahler.
- Mitgeführte Hunde übernächtigen
kostenlos (bei
Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Zahlungsbedingungen vom
Hotel 653-skai:
|
- Die Bezahlung des Arrangementpreises
erfolgt bei Anreise (Check in) im
3-Sterne-Hotel
653-skai in bar, per EC-Karte
oder Kreditkarte (MasterCard, Visacard)
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornierungsbedingungen vom
Hotel 653-skai:
|
- Eine kostenfreie Stornierung ist bis
14 Tage vor Anreise möglich.
- Bei Stornierung von 13 bis 2 Tage vor
Anreise werden 80 % des Arrangementpreises berechnet.
-
Bei Stornierung 1 Tag vor Anreise, am Tag der
Anreise oder bei Nichtanreise (No show) werden 90 %
des Arrangementpreises berechnet.
- Anfahrt mit dem Zug bis zum
Hauptbahnhof Wiesbaden.
- Das Hotel liegt ca. 17,5 km vom
Hauptbahnhof Wiesbaden entfernt.
- Ab Wiesbaden fahren verschiedene
Buslinien nach Bad Schwalbach.
- Die Fahrzeit mit dem Bus beträgt
ca. 1,5 Stunden.
- mit dem Taxi fährt man die
Fahrstrecke von ca. 17,5 km in ca. 22 Minuten und bezahlt dafür
ca. 34 EUR.
- Das Hotel verfügt über 15
kostenfreie Parkplätze.
Freizeitbad Rebstockbad in
Frankfurt am Main:
|
- Das Rebstockbad ist ca. 5 km vom
Hotel entfernt.
- Sportlichen Schwimmern stehen 8
Bahnen im 25m Sportbecken zur Verfügung.
- Ein Nichtschwimmerbecken erlaubt
Entspannung und sorgt für Sicherheit.
- Ein 5m-Sprungturm an separatem
Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.
- Zusätzlich gibt es einen
Whirlpool-Garten, einen Kinderspielplatz und ein weiteres
Planschbecken im Außenbereich, ein Wellenbad, eine
Black-Hole-Rutsche, ein ganzjährig nutzbares Außenbecken,
Gastronomie, eine Sauna, Startblöcke, Massageangebote,
Kursangebote sowie ein separates Baby-Planschbecken.
Ausflugsziele in der Umgebung:
|
- Taunus Wunderland, ca. 9 km: Das
Taunus Wunderland bietet Vergnügen für Groß und Klein, viele
Attraktionen und Veranstaltungen.
- Fasanerie, ca. 15 km: Die
Fasanerie ist ein schön gelegener Tierpark mit Spielmöglichkeiten
für Kinder und angenehme Wanderwege, um die Tiere zu beobachten.
- Kur-Stadt-Apothekenmuseum Bad
Schwalbach, ca. 1 km: Das Museum bietet nicht nur geschichtliche
Informationen, sondern auch Veranstaltungen zur Unterhaltung.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Taunusstein, ist die größte Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, ca. 8 km
- Hohenstein, ist eine Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis, liegt zwischen Limburg und Wiesbaden an
der Aar, ca. 8 km
- Heidenrod,
liegt im westlichen Taunus nördlich des Hauptkamms und westlich der Aar, ca. 12 km
- Eltville im Rheingau, ist im Anbaugebiet Rheingau gelegen, ca. 15 km
- Walluf, ist eine Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis, nördlich des Rheinufers, ca. 16 km
- Aarbergen, ist eine Gemeinde im Untertaunus zwischen dem Taunuskamm und der Lahn, liegt an der Aar, südlich von
Limburg, ca. 17 km
- Wiesbaden, Hauptstadt von Hessen und ist durch die vielen Thermal- und Mineralquellen
eines der ältesten Kurbäder Europas, ca. 18 km
- Idstein, ist eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, nördlich von Wiesbaden, ca. 22 km
- Oestrich-Winkel, größte Weinstadt Hessens, grenzt im Westen an Geisenheim, im
Norden an Lorch, Heidenrod und Schlangenbad, im Osten an Eltville am Rhein, ca. 24 km
- Geisenheim am Rhein, liegt am Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim und ist als Weinstadt,
Schulstadt und Domstadt bekannt, ca. 28 km
- Mainz, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, zusammen mit Wiesbaden bildet
Rheinland-Pfalz ein landübergreifendes Doppelzentrum, ca. 29 km
- Rüsselsheim, wurde bekannt durch den Automobilhersteller Opel und ist ein Teil der
Stadtregion Frankfurt, ca. 39 km
- Bingen, ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen, befindet sich
südöstlich des Rheinknies am Binger Wald, ca. 47 km
- Frankfurt, ist die größte Stadt in Hessen, die fünft größte in Deutschland,
gelegen am Untermain, südöstlich des Taunus, liegt in Südwestdeutschland zentral im wichtigsten Wirtschaftsraum Deutschlands, ca. 58 km
Weitere
Silvesterangebote in Hessen unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
653-skai
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis
21 Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |