Silvesterangebot
ohne
Silvesterveranstaltung und Silvesterprogramm im 3-Sterne-Hotel garni 791-fblu:
Vorzeitige Anreise
bereits vor Heiligabend und Weihnachten sowie Verlängerungstage
möglich.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen. |
- Sylvesterangebot Übernachtung im Doppelzimmer
oder Zweibettzimmer
inklusive Frühstücksbuffet
- 1 Übernachtung pro Person und Nacht 48 EUR
inkl. gesetzl. Mwst. +
- 2 Übernachtungen pro Person und Nacht
45,50 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- ab 3 Übernachtungen
pro Person und Nacht 43 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Sylvesterangebot Übernachtung im Einzelzimmer
inklusive Frühstücksbuffet
- 1 Übernachtung pro Nacht 68
EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- 2 Übernachtungen pro Nacht
63 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- ab 3 Übernachtungen
pro Nacht 58 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Sylvesterangebot Übernachtung im Dreibettzimmer inklusive Frühstücksbuffet
Silvester mit Familie und Kindern /
Kinderpreise: |
- Kind bis 6 Jahre ohne
Zusatzbett im Zimmer der Eltern kostenfrei.
- Kind ab 7 Jahre,
Jugendliche und Erwachsene siehe vorstehende Preise bei
Dreibettzimmer.
- 2 Kinder im
Extra-Zweibettzimmer inklusive Frühstücksbuffet pro Kind
und Nacht 35,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst., ab 3 Übernachtungen pro Kind und
Nacht 30,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Zusätzlich zu den Preisen
fallen 5% Bettensteuer an. Geschäftsreisende
(Nachweis erforderlich), Kinder und Jugendliche sind von der
Bettensteuer befreit.
- Anfahrt mit dem Zug zum
Hauptbahnhof Freiburg.
- Das
3-Sterne-Hotel garni
791-fblu
ist ca. 12 km vom Hauptbahnhof
Freiburg entfernt.
- Vom Busbahnhof Freiburg mit
der Buslinie 7240 in Richtung Ehrenkirchen bis zur
Bushaltestelle Munzinger Straße.
- An der Bushaltestelle
Munzinger Straße umsteigen in die Buslinie 33 In Richtung
Windhäuslegasse bis zur Bushaltestelle Rathaus Opfingen.
- Von der Bushaltestelle Rathaus
Opfingen sind es ca. 70 m zum
3-Sterne-Hotel garni
791-fblu.
- Mit dem Taxi kann man die
Strecke in ca. 12 Minuten zurücklegen und bezahlt ca. 30 EUR
für die Fahrt.
- Autobahn A 5, Anschlussstelle
Freiburg-Süd 4 km.
- Öffentliche kostenfreie
PKW-Stellplätze vor dem Haus.
- 6Tiefgaragen-Stellplätze
pro Nacht 6 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Hund bei Voranmeldung erlaubt, pro Nacht (ohne Futter) 12 EUR
inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des
Hundes mit angeben).
Zahlungsbedingungen vom
Hotel garni 791-fblu:
|
- Um eine Buchung garantieren zu
können, benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen Kreditkarte.
Die Kreditkarte wird vor der Anreise nicht belastet, die
Kreditkarte wird nur benötigt, um die Buchung zu garantieren.
- Die Bezahlung erfolgt bei
Anreise im
3-Sterne-Hotel garni
791-fblu in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte
( MasterCard, Visa und Amex)
- 3 % Rabatt auf die Logiskosten bei
Barzahlung.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
Hotel garni 791-fblu:
|
- Eine kostenfreie Stornierung ist
bis 18 Uhr am Anreisetag möglich.
- Eine Stornierung am Anreisetag
nach 18 Uhr oder
bei Nichterscheinen (No-Show) wird mit 80 % des Arrangementpreises
berechnet.
Eugen-Keidel-Bad in
Freiburg:
|
- Das Eugen-Keidel-Bad ist ca. 6
km. vom Hotel entfernt.
- Es handelt sich hierbei um ein
Mineral-Thermalbad.
- Im Eugen-Keidel-Bad finden Sie
ein separates Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur
von 36° C sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 25m
und einer Wassertemperatur von 30° C.
- Zusätzlich gibt es ein
Quellbecken (40° C), ein Perlbecken (32° C), ein Warmbecken
(35° C), ein Therapiebecken (34° C), Ruheliegen, Ruheräume mit
Blick in die Natur und den Wald, Erlebnisduschen, einen
Wellness- und Therapiebereich, Wasserliegen, ein
Römisch-Irisches Dampfbad, eine Fitness-Ebene, Solarien, ein
Kneippbecken, Gastronomie sowie eine Sauna.
- Ein separates
Baby-Planschbecken fehlt.
- Das Schwimmerbecken befindet
sich im Außenbereich. Der Außenbereich im Keidelbad Freiburg
bietet zudem neben dem Erlebnisbecken mit 34° C bis 38° C, mit
Massagedüsen und Luftsprudlern auch einen Strömungskanal sowie
ein Bewegungsbecken mit 36° C, eine große Liegewiese und einen
Kinderspielplatz.
- Am 24.12. und 31.12. jeden
Jahres ist das Bad nur bis 14 Uhr geöffnet.
Ausflugsziele in der Umgebung
: |
-
Museums-Bergwerk Schauinsland in Freiburg:
Besonders bei Inversionswetterlagen im Herbst bietet der
Schauinsland hervorragende Aussichten bis zu den Vogesen,
zur Hornisgrinde und in die Alpen, ca. 13 km
-
Augustinermuseum in Freiburg: Das
Augustinermuseum in der Altstadt von Freiburg im Breisgau
ist das größte Museum Südbadens. Es ist in der ehemaligen
Klosteranlage der Augustinereremiten mit gotischem Kreuzgang
untergebracht. Das Museum zeigt in erster Linie wertvolle
Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte vom
Oberrheingebiet vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, ca.
11 km
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Freiburg, liegt
im Südwesten Baden-Württembergs am südöstlichen Rand vom
Oberrheingraben und am westlichen Fuße vom Schwarzwald,
ca. 12 km
- March, ist in der
sogenannten Mooswaldzone, also zwischen Kaiserstuhl und
Tuniberg einerseits und Schwarzwälder Vorbergzone
andererseits gelegen, ca. 12 km
- Gundelfingen,
befindet sich nördlich von Freiburg in
Baden-Württemberg, ca. 14 km
- Breisach, liegt
am Oberrhein und damit an der deutsch-französischen
Grenze, etwa auf halber Strecke zwischen Colmar und
Freiburg im Breisgau, ca. 15 km
- Bad Krozingen,
ist im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in
Baden-Württemberg gelegen, ca. 16 km
- Kirchzarten,
befindet sich in der Talebene vom Dreisamtal, ca. 20 km
- Denzlingen, liegt
in der Oberrheinischen Tiefebene zu Füßen der
Schwarzwaldhänge, ca. 20 km
- Staufen, ist am
Fuß vom Schwarzwald am Ausgang vom Münstertal gelegen,
ca. 21 km
- Emmendingen,
befindet sich im Breisgau zwischen der Vorbergzone vom
Schwarzwald und dem Kaiserstuhl in der Rheinebene im
Norden der so genannten Freiburger Bucht am Fluss Elz,
ca. 28 km
- Neuenburg, liegt
erhöht am rechten Ufer vom Altrhein auf einer Terrasse,
zwischen Vogesen und Schwarzwald, ca. 30 km
- Endingen, ist im
Norden vom Kaiserstuhl gelegen, ca. 32 km
- Müllheim,
befindet sich im Zentrum vom Markgräfler Land, ca. 36 km
- Titisee-Neustadt,
liegt am Nordufer vom Titisee, im Osten vom Feldberg im
Schwarzwald, ca. 39 km
- Todtnau, ist im
Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen im
Wiesental gelegen, ca. 41 km
- Der Titisee, ist
ein See im südlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg
- Der Schluchsee,
ist ein Stausee bei St. Blasien im Landkreis
Breisgau-Hochschwarzwald südöstlich des Titisees
- Der Rhein, hat
eine Gesamtlänge von ungefähr 1.233 km, 883 davon sind
für die Großschifffahrt nutzbar
Weitere
Silvesterangebote in Baden-Württemberg unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
791-fblu
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |