Für verfügbare
Silvesterreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Silvesterreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
Silvesterangebot im
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
in der Nähe von München in
Oberbayern
Das
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
liegt direkt auf der Strecke München-Passau, ca. 32 km östlich
von München, 25 Minuten vom Flughafen München und nur ca. 20
Minuten von der Messe München entfernt.
-
15 modern und komfortabel eingerichtete
Hotelzimmer und ein Apartment für Familien, alle mit Bad/Du/WC, Haarföhn, Telefon, TV
mit Fernbedienung, Kühlschrank / Minibar ausgestattet.
- Alle Hotelzimmer sind
Nichtraucherzimmer.
- Aufzug ist vorhanden.
- Die Rezeption ist von 7 Uhr bis 21
Uhr besetzt.
- Außerhalb der Rezeptionszeiten, so
auch nachts, können die Gäste mit Hilfe eines Code-Systems
einchecken.
- Check in ab 14 Uhr.
- Check out bis 11 Uhr.
- Frühstücksbuffet von 7
Uhr bis 9.30 Uhr.
- Frühstücksbuffet am Neujahrstag
von 7.30 Uhr bis 10 Uhr.
-
Salon mit einer kleinen Internetecke.
-
Freie Wireless-LAN-Benutzung im gesamten Haus.
-
Die Hotelbar bietet an
Wochentagen von 17 Uhr bis 21 Uhr Getränke und eine kleine
Speisenkarte an, z. B. eine Tagessuppe, gemischten Salat,
Leberkäs, Hähnchennuggets, Chicken Wings, Schweinswürstl,
Chicken, Pizza-Ecken, Flammkuchen-Snacks und andere Leckereien
sowie ständig wechselnd weitere Gerichte wie z. B. Schweinebraten,
Schnitzel und Gulasch. Natürlich gibt es auch die passenden
Weine und Bierspezialitäten aus der Region.
-
In nächster Nähe vom Hotel (2 bis 5 min
zu Fuß) findet man ein bayerisches, ein italienisches und ein
thailändisches Restaurant.
Beliebte Plätze in
München um den Silvesterabend zu verbringen.
Wer den Trubel liebt und das neue
Jahr mit ganz vielen anderen Menschen begrüßen möchte, der
findet in der Münchner Innenstadt die richtige Kulisse.
- Silvester am Marienplatz:
Der Münchner
Marienplatz ist seit Jahren der Treffpunkt für alle
Silvestergäste, die zentral in der Münchner City richtig Party
machen und das Silvesterfeuerwerk bestaunen wollen. Näher
als hier ist man wahrscheinlich nirgendwo in München am
Silvesterfeuerwerk dran. Allerdings sollte man sich hier etwas
vorsehen oder sich vorzeitig einen Platz am Rande des Geländes
suchen. Hin und wieder kommt es vor, dass sich ein Silvesterknaller verirrt.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: gut
Gemeinschaftsfaktor: sehr hoch
Silvester-Romantik: gering
Anfahrt: U-Bahn / S-Bahn Marienplatz
- Silvester
am Odeonsplatz:
Unweit vom Marienplatz befindet sich der etwas ruhigere
Opernplatz. Residenz, Hofgarten und Theatinerkirche mit ihrem
wunderbaren Ambiente bieten einen eindrucksvollen Hintergrund für
die Silvesterfeier und das Silvesterfeuerwerk.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: gut
Gemeinschaftsfaktor: hoch
Silvester-Romantik: mittel
Anfahrt: U-Bahn Odeonsplatz
- Silvester am Friedensengel:
Der Friedensengel hoch über der Prinzregentenstraße
hat sich in den letzten Jahren, besonders wegen der
einmaligen Aussicht auf die Münchner Altstadt, nicht nur bei den
Bewohnern der umliegenden Ortsteile, sondern auch bei Touristen aus aller Welt zu einer der beliebtesten Silvester-Locations
entwickelt.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: sehr gut
Gemeinschaftsfaktor: sehr hoch
Silvester-Romantik: mittel
Anfahrt: U-Bahn Lehel (15 Min. Fußweg) oder Bus
Friedensengel/Villa Stuck.
- Silvester in der
Leopoldstraße:
Die Leopoldstraße wurde bei der Fußballweltmeisterschaft 2006
als Münchens Partymeile in ganz Deutschland bekannt. Hier feiern
die Leute ausgelassen auf der Straße und in den zahlreichen
umliegenden Bars. Um Mitternacht wird dann gemeinsam das
Silvesterfeuerwerk am Nachthimmel bestaunt und auf das neue Jahr
angestoßen.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: gut
Gemeinschaftsfaktor: hoch
Silvester-Romantik: mittel
Anfahrt: U-Bahn Münchner Freiheit oder Giselastraße
Ruhige Plätze mit großer Aussicht
Wer große Menschenmengen nicht so mag
und auf Gedrängel in der Münchner Innenstadt verzichten möchte, hat
die Möglichkeit, an ruhigen Plätzen in München das Silvesterfeuerwerk
aus einem einzigartigen Blickwinkel zu genießen. Mit der München
Citytourcard kann man die meisten Punkte mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln gut erreichen.
- Silvester am Monopteros:
Der Englische Garten ist einer der weltweit bekanntesten
Orte in München. Hier am Monopteros findet man wohl einen der
idyllischsten öffentlichen Plätze um das Silvesterfeuerwerk
zu beobachten. Von hier aus lässt sich das öffentliche
Silvesterfeuerwerk über Münchens Dächern aber auch das professionelle
Silvester-Feuerwerk von einer der bekanntesten Nobeldiskotheken der Stadt.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: sehr gut
Gemeinschaftsfaktor: gering
Silvester-Romantik: hoch
Anfahrt: U-Bahn Universität (10 Min. Fußweg), Tram Tivolistraße
(10 Min. Fußweg), Bus Chinesischer Turm (5 Min. Fußweg)
- Silvester auf dem Olympiaberg:
Nicht ganz so ruhig, aber mit einem fantastischen Blick über
die Dächer der Stadt kann man nach einem kurzen Fußweg auf den
Berg das Silvesterfeuerwerk genießen.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: sehr gut
Gemeinschaftsfaktor: mittel
Silvester-Romantik: mittel bis hoch
Anfahrt: U-Bahn Olympiazentrum (20 Min. Fußweg), Tram
Infanteriestraße (15 Min. Fußweg)
- Silvester an der Bavaria:
Die Bavaria thront seit 1850 auf der Theresienwiese. In der
Silvesternacht bietet sie einen herrlichen Aussichtsplatz
auf die Stadt und das Silvesterfeuerwerk. Das Gelände an der
Bavaria ist begrenzt und es befinden sich nicht allzu viele
Kneipen und Bars in der näheren Umgebung.
Blick auf das Silvesterfeuerwerk: gut
Gemeinschaftsfaktor: mittel
Silvester-Romantik: mittel bis hoch
Anfahrt: U-Bahn Schwanthaler Höhe (10 Min. Fußweg) oder
Theresienwiese (10 Min. Fußweg)
Silvesterreise
ab 3 Übernachtungen
im Zeitraum von 27. Dezember,
bis 3. Januar.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerungsnächte möglich.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
-
Individuelle Anreise.
-
Ankunft im Hotel, im Zimmer erwartet
Sie ein Obstkorb.
-
Vom
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
erhalten Sie Programmvorschläge für Ihre
Freizeitgestaltung.
-
Buffetfrühstück.
-
Individuelle Ausflüge nach München, Wasserburg, zum Chiemsee,
nach Altötting, Burghausen oder Erding sind möglich.
-
Abreise oder Silvesterurlaub-Verlängerung.
Silvesterarrangement-Leistungen:
- 3 x Übernachtungen
- Obstkorb im Zimmer als Begrüßungsgeschenk.
- 3 x Buffetfrühstück
Silvester-Preis:
-
3 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive
Buffetfrühstück pro Person 112,50 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
-
3 Übernachtungen im Einzelzimmer inklusive
Buffetfrühstück 165 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
-
3 Übernachtungen im Dreibettzimmer inklusive
Buffetfrühstück pro Person 85 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
-
3 Übernachtungen im Vierbettzimmer inklusive
Buffetfrühstück pro Person 71,25 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
Vorzeitige Anreise / Verlängerungsnächte:
- Übernachtung im Doppelzimmer
inklusive Buffetfrühstück pro Person 37,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Einzelzimmer
inklusive Buffetfrühstück 55 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Dreibettzimmer
inklusive Buffetfrühstück pro Person 28,33 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Vierbettzimmer
inklusive Buffetfrühstück pro Person 23,75 EUR inkl. gesetzl.
Mwst.
Silvester mit Familie und Kindern /
Kinderpreise:
- Kind bis 12 Jahre
übernachten im Zimmer der Eltern kostenfrei.
- Kinder und Jugendliche von 12
bis 17 Jahre sind Vollzahler.
Wellness:
- Solarium:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 20
Uhr, Samstag: 8 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag 8 Uhr bis 11 Uhr. Preise: 10 Minuten 2,25 EUR, 15 Minuten 3,50 EUR, 20 Minuten 4,50
EUR.
- Nagelstudio:
Termine für das Nagelstudio bitte vor Anreise vereinbaren.
Preise: Neumodellage: 49 EUR, Auffüllen 39 EUR, Handpeeling 29
EUR, Maniküre/Lackieren 12 EUR.
Hunde
- Hund bei Reservierung
bitte mit anmelden, 10 EUR pro Tag. Bitte Körbchen, Decke und
Futter mitbringen. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des
Hundes mit angeben).
Anreise mit der Bahn:
- Anfahrt mit dem Zug bis
München-Ostbahnhof.
- Von München-Ostbahnhof mit dem
Regionalbus 9410 in Richtung Haag (Obb.) bis zur Haltestelle
"Gasthaus zur Post" in Hohenlinden fahren. Die Fahrzeit beträgt
ca. 35 Minuten.
- Oder Anfahrt bis München
Hauptbahnhof.
- Von München Hauptbahnhof mit der
S-Bahnlinie S2 in Richtung Erding bis Markt Schwaben fahren.
- Von Markt Schwaben mit dem
Regionalbus 469 bis zur Endhaltestelle "Gasthaus zur Post" in
Hohenlinden fahren.
- Oder Anfahrt bis München
Hauptbahnhof.
- Von München Hauptbahnhof mit der
S-Bahnlinie S4 in Richtung bis Haltestelle Ebersberg fahren.
- Von der S-Bahn-Haltestelle in
Ebersberg mit dem Regionalbus 445 in Richtung Erding bis zur
Haltestelle "Gasthaus zur Post" in Hohenlinden fahren.
- Von der Haltestelle "Gasthaus zur
Post" bis zum
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
sind es noch ca. 220 m Fußweg.
- Mit dem Taxi kann man ab München
Ostbahnhof die Fahrstrecke zum
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
von ca. 32 km in ca. 24 Minuten zurücklegen. Der Fahrpreis beträgt
ca. 57 EUR.
Parken
- Hoteleigener Parkplatz für
8 Pkws.
- Tiefgarage für 10 Pkws.
München Citytourcard
An der Rezeption vom 3-Sterne-Hotel garni 856-hlin
erhältlich ist die
MÜNCHEN CITYTOURCARD für Partner, Familien und Kleingruppen
(bis zu 5 Erwachsene), Gesamtnetz (München + Umland inkl.
Flughafen) 3 Tage 53,90 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Sie bietet Ermäßigung bei folgenden Sehenswürdigkeiten Münchens:
- BMW-Museum, Alpines Museum, Bier- und Oktoberfestmuseum, Spielzeugmuseum, Valentin-Karlstadt-Museum, Marstallmuseum, Deutsches Jagd- und Fischereimuseum, Münchner Volkshochschule, Allianz Arena, Bavaria Filmstadt, Olympiapark, Schloss und Park
Nymphenburg, Sea-Life, Botanischer Garten, Residenz, Ruhmeshalle
und Bavaria, Volkssternwarte und Planetarium, Amalienburg, Pagodenburg, Magdalenenklause, Badenburg, Hard Rock Café, München Souvenirs, meventi, Münchner Lach- und
Schießgesellschaft, Komödie im Bayerischen Hof, Münchener
Stadtrundfahrten, Autobus Oberbayern, Munich Walk Tours, Radius-Tours-Stadtführung, New Munich Tours, Kutscherei Holzmann, Spurwechsel-Stadtführung, cruso, Weis(s)er Stadtvogel, Radius-Tours-Fahrradverleih
Spurwechsel
– Fahrradverleih und Umland:
- Seenschifffahrt Starnberger See
- Flughafen München
- KZ-Gedenkstätte Dachau
- Stadt Dachau
- Schlossanlage Schleißheim
- Seenschifffahrt Ammersee
- Schloss Dachau Roseninsel
- Gemäldegalerie Dachau
- Buchheim-Museum
Ausflugsziele in der Umgebung vom
3-Sterne-Hotel garni 856-hlin:
- Schloss Nymphenburg mit
Schlosspark und vier kleinen Burgen: Die ausgedehnte
Barockanlage im Westen Münchens umfasst neben den
weitläufigen Schlossbauten das eindrucksvolle Ensemble
barocker Hofhaltung.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen vom 3-Sterne-Hotel garni 856-hlin:
- Ebersberg, der nördlich von
Ebersberg gelegene Ebersberger Forst ist einer der größten
zusammenhängenden Waldstücke Deutschlands, ca. 10 km
- Markt Schwaben, liegt nicht weit vom Quellgebiet der Sempt und dem Ismaninger Speichersee entfernt, ca. 13 km
- Erding, eine altbayrische
Herzogstadt, südwestlich von Landshut, ca. 19 km
- Kirchheim, befindet sich im Osten
der Münchener Schotterebene, das Gemeindegebiet umfasst keine
natürlichen Oberflächengewässer, ca. 26 km
- Vaterstetten, die
einwohnerstärkste Gemeinde Bayerns, besitzt kein Stadt- und
Marktrecht, gelegen am Übergang der Münchener Schotterebene zum Ebersberger Forst, ca. 28 km
- Wasserburg, bietet mit seiner
landschaftlichen Lage eine Besonderheit, die Altstadt liegt auf
einer Halbinsel, die fast vollständig vom Inn umflossen ist, ca.
31 km
- Ismaning, ein bedeutender
Medienstandort, nordöstlich befindet sich ein Großsender des
Bayerischen Rundfunks, südlich der Medienpark mit Sport1,
Gong-Verlag und dem Radiosender Antenne Bayern, gelegen auf dem
rechten Hochufer der Isar, ca. 32 km
- München, Zentrum der
Planungsregion München und der europäischen Metropolregion
München, gelegen auf einem tiefen Senkungsbecken, ca. 35 km
- Ottobrunn, entstand durch die
Abtrennung der Nachbargemeinde Unterhaching, einer der führenden
High-Tech-Standorte Deutschlands, ca. 37 km
- Rosenheim, westlich gelegen vom
Inn im Alpenvorland, wirtschaftliches Zentrum der Region, ca. 54
km
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen.
Weitere
Silvesterangebote in Bayern unverbindlich
anfragen
|

Silvesterangebote.de 2025 2026 in Deutschland
Silvesterspecials mit Silvesterparty ab 1 Übernachtung
Silvester-Party feiern in Hotels ab 2 Übernachtungen
Kurzreise Feiertage Silvester ab 3 Übernachtungen
Silvester Deutschland 2025 2026 ab 4 Übernachtungen
Silvesterreisen – Sylvester Urlaub im Hotel mit 5 oder mehr Übernachtungen
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Silvester
Silvesterreise Baden-Württemberg
Silvester
Silvesterreisen Bayern
Silvester-Urlaub Berlin
Silvesterarrangements Silvester in
Hessen
Silvester Silvesterveranstaltung in Niedersachsen
Silvester mit
Silvesterfeier in NRW Nordrhein-Westfalen
Silvester
Silvesterurlaub
Rheinland-Pfalz
Silvester feiern in
Sachsen-Anhalt
Silvester in Mecklenburg-Vorpommern
Silvester in Brandenburg
Silvester
Kurzurlaub in Thüringen
Silvester
Kurzurlaub in Sachsen
Silvester
Urlaub in Schleswig-Holstein
Silvester
Urlaub in Hamburg
Silvester auf
dem Rhein, Silvesterschifffahrt mit Hotelübernachtung bei Köln, Düsseldorf, Koblenz, Rüdesheim, Wiesbaden und Mainz
Silvester im Harz 2025 2026 Reisen Urlaub
Silvester an der Ostsee 2025 2026
Hotel Feiern
Kurzurlaub über Silvester mit Wellness
Silvesterreisen in Deutschland mit
Wellnessangeboten in Wellnesshotels
Silvester im
Himmelbett oder Baldachinbett
|