Silvester-Arrangement:
Silvesterreise buchbar ab
3
Übernachtungen vom 29. oder 30. Dezember . Vorzeitige
Anreise nicht möglich. Verlängerungstage im Januar möglich.
Dieses Silvesterangebot ist
dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und
anderes Hotel auswählen und buchen. |
- 3 Übernachtungen im
Komfortzimmer
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) im
Rahmen der Halbpension
- Welcome-Drink an der Bar am
Anreisetag
- Silvesterfeier am 31.12. von 18
Uhr bis open end:
- Sektempfang
- Silvester-Galabuffet (auch
Kinder essen vom Buffet, keine Kinderkarte)
- Live-Musik und Tanz (es tritt
ein Duo auf mit Schlagermusik und Comedy)
- Silvesterfeuerwerk
- 1 x Minibarfüllung
- 1 x Outletvoucher für einen Einkauf
in den Outletstores in Herzogenaurach
- Kostenfreies W-LAN im ganzen Hotel
- Kostenfreie Nutzung von Sauna und
Fitnessraum
Bitte beachten Sie, dass es wegen der aktuellen Corona-Pandemie inhaltliche Änderungen in den Leistungen geben kann.
Abhängig von den Vorsichtsmaßnahmen, die von Bundesregierung und Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verbindlich erlassen werden, wird das Hotelangebot zu den zum Reisezeitpunkt gültigen Verordnungen stattfinden.
Deshalb behält sich das Hotel beispielsweise vor:
statt eines Silvesterbuffets ein Silvestermenü,
statt eines Abendbuffets ein Abendmenü
und statt eines Frühstücksbuffets ein Frühstück
zu servieren.
Tanzveranstaltungen stehen ebenfalls unter dem Vorbehalt eines
entsprechenden Erlasses.
Silvesterarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
3
Nächte
ab 29. oder 30. Dez. |
Verlängerung
pro Nacht inkl.
Frühstücksbuffet |
Verlängerung
pro Nacht inkl.
Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendmenü |
Komfort-Doppelzimmer
ca. 23 m² |
287,50
EUR |
47
EUR |
65
EUR |
Komfort-Twinbettzimmer
ca. 23 m² |
287,50
EUR |
47
EUR |
65
EUR |
Einzelzimmer |
397 EUR |
81 EUR |
99
EUR |
.
Silvester mit Familie und
Kindern, Kinderpreise:
|
Dieses Silvesterangebot wird nicht für Familien mit Kindern
empfohlen. Erfahrungsgemäß sind bei diesem Silvesterarrangement
keine oder nur sehr wenige Kinder anwesend. Es gibt keine
Silvesterparty für Kinder und auch kein Animationsprogramm für
Kinder. Wenn Sie ein geeignetes Silvesterarrangement für Familien
mit Kindern suchen, empfehlen wir Ihnen folgende Silvester-Angebote:
Familienurlaub Silvesterurlaub Silvesterangebote für Familie mit
Kind
- Babybett oder Zustellbett auf Anfrage und
Verfügbarkeit.
- Kind bis 2 Jahre im Babybett kostenfrei.
- Kinder bis 6 Jahre im Bett der Eltern kostenfrei.
Essen aus der Kinderkarte wird vor Ort bezahlt.
- Kinder von 2 bis 6 Jahre im
Zustellbett im Zimmer der Eltern inkl. Frühstücksbuffet pro Nacht 13 EUR
inkl. gesetzl. MwSt + Essen aus der Kinderkarte wird vor Ort
bezahlt.
- Kinder von 7 Jahre bis 12 Jahre
im Zustellbett inkl. Frühstücksbuffet pro Nacht 13 EUR,
Silvester-Galabuffet
25 EUR + Essen aus der Kinderkarte wird vor Ort bezahlt.
- Kinder und Jugendliche ab 13
Jahre
im Zustellbett bzw. Schlafsofa inkl. Frühstücksbuffet pro Nacht 13 EUR,
Silvester-Galabuffet
95 EUR + Essen aus der Speisekarte wird vor Ort bezahlt.
Familienzimmer
nur auf Anfrage und bei
Verfügbarkeit
- Familienzimmer (nur buchbar bei
Belegung mit mindestens 2 Erwachsenen).
- Aufschlag Familienzimmer (2
nebeneinander liegende Komfort-Doppelzimmer mit Verbindungstür)
pro Nacht und Zimmer 56 EUR.
- Kinder bis 6 Jahre Abendessen aus
der Kinderkarte wird vor Ort bezahlt.
- Kinder von 7 bis 12 Jahre im
Familienzimmer zahlen nur den Preis von 25 EUR für das
Silvester-Galabuffet + Essen aus der Kinderkarte wird vor Ort
bezahlt.
- Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre
im Familienzimmer zahlen nur den Preis von 95 EUR für das
Silvester-Galabuffet + Essen aus der Speisekarte wird vor Ort
bezahlt.
- Erwachsene im Familienzimmer
zahlen den oben angegebenen Komfort-Doppelzimmer-Preis.
- Fitness- und Wellnessangebot hoch
über den Dächern der Region. Neben dem Fitnessraum findet man eine
Sauna sowie eine Regenwalddusche. Danach empfiehlt sich eine
Frischluftpause auf einer der beiden Dachterrassen, die eine
beeindruckende Aussicht über das schöne Mittelfranken garantieren.
Sauna
-
Hunde sind im Hotel
auf Anfrage erlaubt.
-
Hund (ohne Futter) pro Tag
12 EUR inkl. gesetzl. MwSt. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Zahlungsbedingungen
vom
4-Sterne-Superior-Hotel:
|
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Es besteht eine
Vorausbuchungsfrist von 7 Tagen. Eine spätere Buchung ist nicht
mehr möglich.
- Der Gesamtbetrag ist bis spätestens 36
Tage vor Anreise per Kreditkarte oder Überweisung an das 4-Sterne-Superior-Hotel
zahlbar, bei späterer Buchung sofort.
-
Muss das
Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 / Corona für
den gebuchten Zeitraum geschlossen werden, können Sie kostenfrei
zurücktreten.
Sie erhalten die überwiesene Gesamtzahlung zurück überwiesen.
Es wird kein Gutschein ausgestellt.
-
Die
Tatsache, dass ein Gast aus einem Risikogebiet anreist,
berechtigt ihn nicht zu einer kostenfreien Stornierung.
Denn der Gast hat die Möglichkeit zur Testung und kann dann mit
einem negativen Corona-Test anreisen und beherbergt werden.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Superior-Hotel:
|
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Bis 36 Tage vor Anreise ist eine
kostenfreie Stornierung möglich.
- Bei Stornierung ab 35 Tagen vor Anreise sowie bei Stornierung am Anreisetag, bei
Nichtanreise (No show) oder vorzeitiger Abreise werden 100 % des
Arrangementpreises berechnet.
- Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich in
Erlangen. Von dort fahren die VGN-Buslinien 200 und 201nach
Herzogenaurach.
- Von den Bahnhöfen Fürth-Vach und
Siegelsdorf ist Herzogenaurach ebenso gut erreichbar,
beispielsweise mit der VGN-Buslinie 123 von Siegelsdorf.
- Herzogenaurach wird aus drei Richtungen
angefahren: Von Erlangen kommend mit den VGN-Buslinien 200 oder
201, aus Richtung Höchstadt a.d. Aisch kommend mit der
VGN-Buslinie 204 und aus Richtung Neustadt a.d. Aisch kommend mit
der VGN-Buslinie 201.
- Über die Autobahn A3 kommend, liegt
Herzogenaurach an der Ausfahrt 82
"Frauenaurach/Herzogenaurach".
- Von dort sind es ca. 4,5 km bis zum
Zentrum. In der Herzogenauracher Innenstadt stehen mehrere
Parkplätze sowie ein Parkhaus zur Verfügung.
Parken Parkplätze für Hotelgäste:
|
- Vor dem Haus stehen 175 hauseigene
Parkplätze kostenfrei zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung:
|
- Altstadt Herzogenaurachmit Fachwerkhäusern:
Die Altstadt brilliert mit zahlreichen
wundervollen Fachwerkbauten, die unbedingt einen Besuch wert
sind.
- Amtsschloss:
Einst war die Schlossanlage zweiflügelig. Seit 1967 aber ist
sie mit den beiden Flügeln des neuen Rathauses geschlossen.
- Hauptstraße:
Seit der Stadtgründung ist die Hauptstraße die Lebensader
von Herzogenaurach. Im Mittelalter sind hier zahlreiche
Wohngebäude entstanden, die mit der Giebelseite zur
Hauptstraße stehen. Allerdings geht der überwiegende Teil
der die Straße säumenden Bauwerke auf das 17. und das 18.
Jahrhundert zurück. Hier befinden sich auch der
Kiliansbrunnen und das Fehntor.
- Marktplatz:
Der Marktplatz liegt zwischen den Stadttürmen und ist direkt
an die Hauptstraße angeschlossen. Das Mittlere Tor schließt
den Platz nach Norden hin ab. 1988 fanden
fußgängerfreundliche Umgestaltungen des Platzes statt.
- Die Fränkische Schweiz in
Oberfranken ist mit ihren malerischen Berg- und
Hügellandschaft ein Muss für Wanderer und Naturliebhaber.
Erholungsurlauber und Familien kommen gleichermaßen auf Ihre
Kosten wie Sportbegeisterte. Die Fränkische Schweiz lädt mit
einem großen Wanderwegenetz zu ausgedehnten Touren ein, ob
zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Kleine Dörfer mit
Fachwerkhäusern inmitten der romantischen
Mittelgebirgslandschaft machen den besonderen Charme der
Region aus. Ein besonderes Highlight ist eine Fahrt mit der
historischen Lokomotive, die schon vor hunderten vor Jahren
durch die Fränkische Schweiz verkehrte.
- Fränkisches Seenland:
Harmonisch in die Landschaft eingefügte Stauseen mit einer
Gesamtwasserfläche von 2000 ha lassen keine Wünsche offen,
wenn es um Spaß und Erholung am Wasser geht.
- Botanischer Garten Erlangen:
Der 1747 gegründete Botanische Garten Erlangen befindet sich
seit 1828 an seiner heutigen Stelle. Auf dem etwa 2 Hektar
großen Freiland sowie den ca. 1,7 Hektar der Gewächshäuser
werden etwa 4.000 Pflanzenarten kultiviert. Eines der
Highlights bildet die künstlich angelegte Tropfsteinhöhle,
die Neischl-Grotte, ca.10 km
- Playmobil Funpark:
Beim Playmobil Funpark geraten groß und klein ins
Schwärmen. Dieses Spiel-Paradies ist groß, gepflegt und sehr
abwechslungsreich, ca. 25 km
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Erlangen: Die jetzige
Innenstadt, die ehemalige Neustadt Erlangen, ist als
Ensemble sehenswert. Sie ist als barocke Plan- und
Idealstadt errichtet worden und gehört heute mit ihren
schnurgeraden Straßen- und Platzfronten und den
einheitlichen Fassaden zu den bedeutendsten und am
besten erhaltenen Anlagen dieser Art in Deutschland, ca.
10 km
- Fürth: Die Stadt mit dem
Kleeblatt im Wappen hat viele Facetten: über 2.000
Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne
Oasen und idyllische Altstadtwinkel, 18 km.
-
Nürnberg: Bekannt ist Nürnberg
unter anderem für seine Altstadt mit historischer Meile
und vielen Baudenkmalen wie der mittelalterlichen Burg,
seinen Christkindlesmarkt, das Germanische
Nationalmuseum und weitere Museen sowie die Nürnberger
Spielwarenmesse, ca. 23 km
-
Ansbach: Die Regierungshauptstadt von
Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von
Brandenburg-Ansbach, kann auf eine über 1250-jährige,
bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken, ca.
48 km.
- Bamberg: Die
Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische
Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als
Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen.
Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für
seine vielfältige Biertradition, ca. 53 km
-
Rothenburg ob der Tauber: Mit
seiner weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt
ist Rothenburg eine weltbekannte Sehenswürdigkeit mit
vielen Baudenkmälern und Kulturgütern, ca. 70 km
-
Würzburg: Würzburg im
Maindreieck ist eine der größten Städte in Bayern im
mittleren Maintal. Die Festung Marienberg und die
Würzburger Residenz zählen zu den Wahrzeichen der Stadt.
Die weltberühmte Residenz mit Hofgarten und
Residenzplatz wurden 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe
aufgenommen, ca. 93 km
-
Bayreuth: Weltberühmt ist Bayreuth durch die
jährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel
stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele, ca. 100 km
-
Coburg: Seit 2005 führt Coburg
den Beinamen Europastadt. Über der Stadt erhebt sich mit
der Veste Coburg eine der größten Burganlagen
Deutschlands, ca. 100 km
Weitere
Silvesterangebote in Bayern unverbindlich anfragen
Verfügbare
Silvesterangebote
und Silvesterarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
910-hnov
nennen, damit Sie dieses Silvesterangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144901
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769. |