Silvesterangebote Hotel bei Würzburg am Main Franken Silvester 2025 2026
Bayern Silvesterangebot Unterfranken Silvesterurlaub Volkach Mainfranken Silvesterreise Silvesterfeier Silvesterabend Silvesterfeuerwerk Silvestergala Sylvester Angebot Silvesterarrangement Preis Silvesterarrangements Neujahrsbrunch Neujahr Neujahrskonzert Fränkisches Menü Sauna Weinproben Übernachtungen Zimmer a820-12 s0/162

Für verfügbare Silvesterreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare Silvesterreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.

Dieses Silvesterangebot ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.

Silvesterangebot im 4-Sterne-Hotel 973-vsch zwischen Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt in Unterfranken, Franken, Bayern

Silvesterurlaub in Mainfranken
mit 4 Übernachtungen, Silvester-Feier und Ausflügen nach Rothenburg ob der Tauber und Bad Kissingen
von 29. Dezember, bis 2. Januar

Das 4-Sterne-Hotel 973-vsch liegt in Volkach am Main im Mainfränkischen Weinanbaugebiet und befindet sich direkt an der Mainschleife.

Seit fast 600 Jahren prägt die fränkische Gastlichkeit dieses uralte Gebäude. Diese Tradition wird mit höchstem Komfort verbunden: eine beglückende Symbiose aus Zeitgeist und Romantik. Lassen Sie sich verzaubern und spüren Sie, wie die Gastlichkeit Sie bei Ihrem Silvesterurlaub in Franken geleitet und begleitet.

  • Alle Hotelzimmer sind bis ins Detail liebevoll und komfortabel im modernen oder historischen Stil ausgestattet. Und natürlich romantisch, also ganz nach der Art des Hauses.
  • Die Zimmer sind Nichtraucherzimmer und verfügen über einen W-LAN-Anschluss (bis auf zwei Riesling-Suiten im Stammhaus).
  • Das 4-Sterne-Hotel 973-vsch verfügt auch über eine hauseigene Sauna.
  • Weinproben werden angeboten.
  • Ein ausgiebiges Frühstück ist der denkbar beste Beginn für einen wundervollen Tag. Wieder und wieder werden Sie im historischen Restaurant ans Frühstücksbuffet gehen, um sich zu bedienen: mit Süßem und Salzigem, Pikantem und Rustikalem, Gesundem und Verführerischem. Das I-Tüpfelchen dieses morgendlichen Genusses sind frische regionale Köstlichkeiten und Früchte wie Zwetschgen, Mirabellen, Trauben und Williams-Christ-Birnen.
  • Frühstücksbuffet an Werktagen von 7 Uhr bis 10 Uhr.
  • Frühstücksbuffet an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr.
  • Neujahrsbrunch von 8 Uhr bis 13 Uhr.
  • Die Rezeption ist von 6 Uhr bis 23 Uhr besetzt.
  • Check in ab 14 Uhr.
  • Check out bis 12 Uhr.

Die Wirtsstuben: Große Gemütlichkeit wohnt in kleinen Stuben. Jede von ihnen vermittelt ein besonderes Wohlgefühl, jede erzählt andere Geschichten: Diese historischen Räume adeln jede Tischrunde. Lassen Sie sich bewirten, erfreuen Sie sich an liebevoll Bewahrtem und genießen Sie den Aufenthalt in einer der 3 Wirtsstuben des Hauses.

Die Vinothek:
Nehmen Sie Platz. Lassen Sie die Atmosphäre des Raumes der Vinothek und das Zusammenspiel der Materialien auf sich wirken: Für die ausschließlich heimischen Werkstoffe wurden elegante Formen entwickelt, die Gediegenheit mit Leichtigkeit vereinen. In der Vinothek fehlt kein Detail, dort ist nichts überflüssig. Verkosten Sie ganz nach Gusto, und das Hotel ist sich sicher: In dieser Vinothek entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein.

Das Silvesterreise-Programm:

Dieses Silvesterangebot ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.

29. Dezember

  • Individuelle Anreise
  • Begrüßung mit einem Sektempfang
  • Danach wird ein fränkisches 4-Gang-Menü serviert.

30. Dezember

  • Nach dem gemeinsamen Frühstück werden Sie Rothenburg erleben. Rothenburg ob der Tauber ist wegen seines mittelalterlichen Stadtbildes weltbekannt. Der Bummel durch die Gassen, herrliche Ausblicke in das liebliche Taubertal und seine regionalen Delikatessen hinterlassen bleibende Eindrücke. Der Tag beginnt in Rothenburg mit einer Stadtführung. Der Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und malerischen Ecken bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte und Epochen der Stadtgeschichte. Lassen Sie sich zu den wichtigsten und schönsten historischen Gebäuden führen und bekommen Sie einen Eindruck in das Leben einer mittelalterlichen Stadt.
  • Der Rundgang führt auch in die gotische St.-Jakobs-Kirche, die neben anderen Kunstschätzen auch den sehr sehenswerten Heilig-Blut-Altar des großen Würzburger Holzschnitzers Tilman Riemenschneider beherbergt.
  • Bei einem fränkischen Mittagessen lassen Sie die ersten Eindrücke des Vormittags auf sich wirken. Anschließend ist Zeit für einen Stadtbummel oder den Besuch eines der zahlreichen Museen, die es in Rothenburg gibt:
    Reichsstadtmuseum Rothenburg, Deutsches Weihnachtsmuseum, Historiengewölbe Verein "Meistertrunk", Kriminalmuseum usw.
  • Zurück im Hotel erwartet Sie ein Degustationsmenü, 4 Gänge mit 8 begleitenden Weinen aus eigenem Anbau.

Silvester, 31. Dezember

  • Nach dem Frühstück besuchen Sie ein Weingut.
    Legen Sie den Grundstein für den nächsten Weinjahrgang. Beim Rebschnitt sind gute Stimmung, zahlreiche Informationen um den Wein und ein herzhafter Eintopf garantiert. Natürlich wird auch hier ein Glas Wein ausgeschenkt.
  • Silvester-Feier mit Silvestergala-Menü, Weinbergswanderung, Mitternachtssekt und Silvester-Feuerwerk
    Am Silvesterabend erwartet die Gäste ein 6-Gang-Gala-Silvestermenü, begleitet von dezenter klassischer Musik. Eine Wanderung in die Weinberge um kurz vor Mitternacht mit Sekt und Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel bildet den Höhepunkt dieser Silvesterfeier. Der Ausklang findet in den historischen Gaststuben mit dem fränkischen Nationalgericht "Blaue Zipfel" statt. Blaue Zipfel (auch Saure Zipfel oder Saure Bratwurst) sind eine Spezialität der fränkischen bzw. Oberpfälzer Küche aus in Essigsud gegarter Bratwurst.

Neujahr, 1. Januar

  • Gemeinsamer Neujahrsbrunch bis 13 Uhr
    Um 14 Uhr Abfahrt nach Bad Kissingen. Nach einem Glas Sekt und fränkischen Schmankerln in Bad Kissingens ältester Weinstube besuchen Sie das Neujahrskonzert im Max-Littmann-Saal des weltberühmten Regentenbaus.
  • Um 20.30 Uhr Rückkehr ins Hotel.
  • Am Abend leichtes 3-Gang-Menü.

2. Januar

  • Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Silvesterarrangement-Preise:

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer Müller-Thurgau Standard inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 785 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer Müller-Thurgau Prädikat inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 850 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer Silvaner inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 890 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • 4 Übernachtungen in der Suite Riesling inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 985 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • 4 Übernachtungen im Einzelzimmer Standard inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 840 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • 4 Übernachtungen im Einzelzimmer Prädikat inklusive aller angebotenen Leistungen des Silvesterarrangements pro Person 880 EUR inkl. gesetzl. Mwst.

Vorzeitige Anreise:

  • Vorzeitige Anreise ist in dem 4-Sterne-Hotel 973-vsch nicht möglich, da das Hotel über Weihnachten und vor dem 29. Dezember geschlossen ist.

Silvester mit Familie und Kindern, Kinderpreise:

Dieses Silvesterangebot wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen. Erfahrungsgemäß sind bei diesem Silvesterarrangement keine oder nur sehr wenige Kinder anwesend. Es gibt keine Silvesterparty für Kinder und auch kein Animationsprogramm für Kinder. Wenn Sie ein geeignetes  Silvesterarrangement für Familien mit Kindern suchen, empfehlen wir Ihnen folgende Silvester- Angebote: Familienurlaub Silvesterurlaub Silvesterangebote für Familie mit Kind

Verlängerungsnächte:

  • Übernachtung im Doppelzimmer Müller-Thurgau Standard mit Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 57,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung im Doppelzimmer Müller-Thurgau Standard mit Halbpension, pro Person und Nacht 95,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
     
  • Übernachtung im Doppelzimmer Müller-Thurgau Prädikat mit Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 75 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung im Doppelzimmer Müller-Thurgau Prädikat mit Halbpension, pro Person und Nacht 113 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
     
  • Übernachtung im Doppelzimmer Silvaner mit Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 82,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung im Doppelzimmer Silvaner mit Halbpension pro Person und Nacht 120,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
     
  • Übernachtung in der Suite Riesling mit Frühstücksbuffet pro Person und Nacht 105 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung in der Suite Riesling mit Halbpension pro Person und Nacht 143 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
     
  • Übernachtung im Einzelzimmer Standard mit Frühstücksbuffet pro Nacht 69 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung im Einzelzimmer Standard mit Halbpension pro Nacht 107 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
     
  • Übernachtung im Einzelzimmer Prädikat mit Frühstücksbuffet pro Nacht 85 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
  • Übernachtung im Einzelzimmer Prädikat mit Halbpension, pro Nacht 123 EUR inkl. gesetzl. Mwst.

Hunde

  • Hunde sind im Hotel auf Anfrage erlaubt.
  • Hund (ohne Hundefutter) pro Nacht 10 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).

Anreise mit der Bahn:
Anfahrt mit dem Zug zu den nächsten Bahnhöfe in der Nähe:

  • Hauptbahnhof Schweinfurt - Anbindung an die Volkacher Mainschleife mit dem Bus (OVF-Linie: 8137)
  • Hauptbahnhof Würzburg (ICE-Bahnhof) - Anbindung an die Volkacher Mainschleife mit Bus (OVF-Linie: 8105)
  • Bahnhof Seligenstadt (Regionalstrecke Würzburg - Schweinfurt - Bamberg) - Anbindung an die Mainschleifenbahn oder Anschluss an die Mainschleife mit dem Bus (OVF-Linie: 9105)
  • Bahnhof Kitzingen (Regionalstrecke Würzburg - Nürnberg) - Anschluss an die Mainschleife mit dem Bus (OVF-Linie: 8110)

Anreise mit dem Taxi:

  • Taxi Leykam (Volkach) - Telefon 09381 / 33 22

Parken:

  • Es stehen hauseigene, kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel zur Verfügung.

Ausflugsziele in der Umgebung vom 4-Sterne-Hotel 973-vsch:

  • Museum Barockscheune, ca. 0,5 km: Die Barockscheune bietet die Chronik und des Stadtmodell von Volkach, verschiedene Führungen und Ausstellungen.
  • Schloss Zeilitzheim, ca. 7 km: Das Schloss Zeilitzheim ist ein barockes Landschloss, das neu restauriert wurde und viele Veranstaltungen zu bieten hat.

Größere Städte und Gemeinden sowie Entfernungen vom 4-Sterne-Hotel 973-vsch:

  • Kolitzheim, ist eine Gemeinde im unterfänkischen Landkreis Schweinfurt ca. 7 km
  • Gerolzhofen, eine Stadt im Landkreis Schweinfurt, gelegen zwischen Main und Steigerwald, ca. 11 km
  • Dettelbach, eine Stadt im Landkreis Schweinfurt, im Nordwesten Bayerns, am Main gelegen, ca. 13 km
  • Kitzingen, eine große Kreisstadt, liegt im nordbayerischen Unterfranken, am Westufer des Mains, im Maindreieck, ca. 17 km
  • Estenfeld, Gemeinde im Kürnachtal im unterfränkischen Landkreis Würzburg mit einer mehr als 1100-jährigen Tradition, ca. 19 km
  • Röthlein, eine Gemeinde im Landkreis Schweinfurt, südlich von Schweinfurt, Nähe des Maintales, ca. 16 km
  • Schweinfurt, eine kreisfreie Stadt im Bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, ca. 23 km
  • Gochsheim, eine Gemeinde im Landkreis Schweinfurt, südöstlich von Schweinfurt, ca. 24 km
  • Bergrheinfeld, eine Gemeinde im Landkreis Schweinfurt, ca. 26 km
  • Rottendorf, eine Gemeinde im Landkreis Würzburg, ca. 26 km
  • Würzburg, eine kreisfreie Stadt, im Maindreieck gelegen, ca. 27 km
  • Gerbrunn, eine Gemeinde im Landkreis Würzburg, 3 km von Würzburg entfernt, ca. 31 km
  • Ochsenfurt, eine Stadt im Landkreis Würzburg, gelegen im südlichen Maindreieck, ca. 40 km
  • Haßfurt, eine Kreisstadt im Landkreis Haßberge, durchflossen vom Main, gelegen am Westrand des Naturparks Haßberge, ca. 43 km

Dieses Silvesterangebot ist dieses Jahr bereits ausgebucht - bitte oben rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.

Verfügbare Silvesterangebote und Silvesterarrangements in Deutschland

Weitere Silvesterangebote in Bayern unverbindlich anfragen

Silvesterangebote in Deutschland, Urlaub über Silvester
Silvesterangebote.de 2025 2026 in Deutschland

Silvesterspecials mit Silvesterparty ab 1 Übernachtung

Silvester-Party feiern in Hotels ab 2 Übernachtungen

Kurzreise Feiertage Silvester ab 3 Übernachtungen

Silvester Deutschland 2025 2026 ab 4 Übernachtungen

Silvesterreisen – Sylvester Urlaub im Hotel mit 5 oder mehr Übernachtungen


Silvesterangebote und Silvesterarrangements in Deutschland

Silvester Silvesterreise Baden-Württemberg

Silvester Silvesterreisen Bayern

Silvester-Urlaub Berlin

Silvesterarrangements Silvester in Hessen

Silvester Silvesterveranstaltung in Niedersachsen

Silvester mit Silvesterfeier in NRW Nordrhein-Westfalen

Silvester Silvesterurlaub Rheinland-Pfalz

Silvester feiern in Sachsen-Anhalt

Silvester in Mecklenburg-Vorpommern

Silvester in Brandenburg

Silvester Kurzurlaub in Thüringen

Silvester Kurzurlaub in Sachsen

Silvester Urlaub in Schleswig-Holstein

Silvester Urlaub in Hamburg

Silvester auf dem Rhein, Silvesterschifffahrt mit Hotelübernachtung bei Köln, Düsseldorf, Koblenz, Rüdesheim, Wiesbaden und Mainz

Silvester im Harz 2025 2026 Reisen Urlaub

Silvester an der Ostsee 2025 2026 Hotel Feiern

Kurzurlaub über Silvester mit Wellness
Silvesterreisen in Deutschland mit Wellnessangeboten in Wellnesshotels

Silvester im Himmelbett oder Baldachinbett

 

 

E-Mail

© 1997-2025 www.silvesterangebote.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Samstag, 25. Januar 2025 - 5286